
Tip Nr. 2: Captains Dinner

-
Captains Dinner ist immer eine sehr (!) gute Wahl, egal ob Fisch oder Fleisch (z.B. Lamm). In der kalten Jahreszeit ist auch der Grünkohl mit Pinkel sehr zu empfehlen.
-
das Restaurant hat ein sehr gepflegtes Ambiente, preislich allerdings auch nicht ganz billig.
-
In der warmen Jahreszeit sitzt man im Außenbereich sehr schön und kann den Urlaubern beim Flanieren zuschauen. Empfehlenswert ist der warme Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne probieren. Einfach Mega!!!
-
Und Frau Haase - die Chefin - hat immer einen guten Spruch auf Lager 😊 "wer Fehler findet, darf sie behalten"
Tip Nr. 3: Hotel Hohes Haus

-
hier fühlt man sich wie ein Teil der Geschichte. ... So könnten die "Manningas" und die "Cirksenas" vor rd. 250 Jahre gespeist haben.
-
Das Hohe Haus ist das älteste Haus in Greetsiel und wurde 1696 erbaut, aber natürlich nicht als Hotel oder Restaurant
-
Sehr schön ist auch die Terrasse hinterm Haus. In der Weihnachtszeit trifft man sich hier sehr gerne an der Glühweinbude.
-
Zu empfehlen: Fisch aber auch Fleisch!!! oder einfach nur eine typische ostfriesische Teezeit
Tip Nr. 4: Restaurant De Beer

-
Das SB-Fischrestaurant de Beer befindet sich etwas außerhalb von Greetsiel, ca. 200 m hinter den Zwillingsmühlen.
-
Fisch ist essenstechnisch ein Muss, wenn man Urlaub im Fischerdorf Greetsiel macht.
-
Vorteil: hier bracht man keinen Tisch zu bestellen und die Preise sind auch noch okay. Es muss auch nicht immer ein Krabbenbrötchen sein. Matjesbrötchen, oder Backfisch im Brötchen sind auch gut.
-
Hier gibt’s auch eine große Fischauswahl, auch zum Selberkochen oder Braten (unsere Spezialität: Rotbarschfilet mit ein paar selbst gepuhlten Krabben oben drauf)
Tip Nr. 5: La Dolce Vita

-
Man kann es schon „erriechen“, wenn man am Deich oberhalb des Hafenkieker entlang läuft.
-
Hier gibt es eine sehr gute italienische Küche, auch mit Knoblauch.
-
Es muss nicht immer Pizza sein. Dolce Vita hat so Einiges zu bieten.
-
wie wäre es z.B. mal mit Scaloppine Gorgonzola, oder Bistecca Mare e Monte und
dazu ein Gläschen italienischen Rotwein?
Tip Nr. 6: Gezeiten Café und Restaurant
-
Direkt im Ortskern liegt das Café und Restaurant „Gezeiten“.
-
Es ist spezialisiert auf große Burger und Steak mit Pommes und daher besonders bei jüngeren Gästen sehr beliebt.
-
Außergewöhnlich und unbedingt empfehlenswert ist der Fischburger. (legger, legger)
Tip Nr. 7: Alte Brauerei Pilsum

-
Die Alte Brauerei in Pilsum ist ähnlich rustikal wie das Hohe Haus in Greetsiel.
-
Fisch oder Fleisch, ganz egal, aber immer lecker.
-
Der Lammrücken ist super 😉 oder auch das Duett von Zander und Lachs.